Für die Unterstützung unseres Projektes danken wir den nachfolgenden Firmen und Personen:

Flüchtlinge – Willkommen!
Geduldet? Abgelehnt?


der Städt. Wirtschaftsschule im Röthelheimpark (W.I.R.)
Artilleriestr. 25
91052 Erlangen

Willkommens-Körbe für neu-ankommende Flüchtlinge



Anfang Dezember wurden wir von EFIE (Ehrenamtliche Flüchtlings-Initiative Erlangen) gebeten, für neu ankommende Flüchtlinge Wäschekörbe zusammenzustellen. In diese Körbe werden all die nützlichen Sachen gepackt, die nicht von der Kommune als Grundausstattung zur Verfügung gestellt werden. So sammelten wir z. B. Bettwäsche zum Wechseln, Handtücher, Geschirrtücher, Wasserkocher und Isolierkanne, Spülmittel und –tücher und vieles andere mehr. Um zehn Körbe waren wir gebeten worden, am Ende kam so viel zusammen, dass wir neunzehn Körbe an die Helferinnen von EFIE übergeben konnten. Durch großzügige Geldspenden (insgesamt fast 400 Euro) konnten wir die fehlenden Sachen noch dazukaufen.

KorbchaosVor der Übergabe stand allerdings ein riesiger organisatorischer Aufwand: Die Spenden mussten entgegen genommen und sortiert werden. An einem Montagnachmittag wurden die Körbe dann bestückt. Glücklicherweise hatten einige Klassen, Kolleg(inn)en und Eltern schon komplette Körbe gestiftet, die wir nur noch rasch durchsehen mussten, ob alles Erforderliche enthalten war.
Am Schluss blieben noch Berge von Bettwäsche übrig, über die sich das Frauenhaus sehr freute, sowie eine Schachtel mit Körperpflegemitteln, die an die Gabentreppe der ev.-luth. Kirchengemeinde in Bruck weitergegeben wurden. Diese Gemeinde hatte unser Projekt im Jahr zuvor bereits mit einer Geldspende unterstützt.

Uerbergabe
Am Mittwoch, den 16. Dezember, war es dann soweit:
Wir luden unsere fertigen Körbe in zwei Autos von EFIE-Helferinnen. Sie gingen gerade einmal so hinein. Allen SpenderInnen und HelferInnen noch einmal ganz herzlichen Dank für die Unterstützung!




Wenn Sie immer über den aktuellen Stand unseres Projektes, und über die Aktualisierung dieser Projektseite informiert werden wollen, dann treten Sie unserer Gruppe in Facebook bei: